Adresse
Inter Arma sp. z o.o.
ul. Krakowska 60
 32-064 Rudawa
USt-IdNr.: 6762235733
Telefon
 +48 12 283 02 63
 +48 508 408 711
E-Mail
 biuro(@)interarma.pl
Adresse
Inter Arma sp. z o.o.
ul. Krakowska 60
 32-064 Rudawa
USt-IdNr.: 6762235733
Telefon
 +48 12 283 02 63
 +48 508 408 711
E-Mail
 biuro(@)interarma.pl
Adresse
Inter Arma sp. z o.o.
Krakowska Straße 60
 32-064 Rudawa
USt-IdNr.: 6762235733
Telefon
 +48 12 283 02 63
 +48 508 408 711
E-Mail
 biuro(@)interarma.pl
Die Verwendung von Evavac-Beuteln führt zu einer realen Verbesserung der Arbeitsorganisation. Die Produkte sind sicher verpackt, bereit zur Verarbeitung oder zum Transport, und ihre Verpackung gewährleistet Ästhetik und Hygiene.
Dank der barriereschützenden Eigenschaften und der Temperaturbeständigkeit ermöglichen die Beutel den Erhalt aller geschmacklichen und ernährungsphysiologischen Vorzüge der verpackten Rohstoffe.
Um die Eigenschaften der genoppten Beutel voll auszuschöpfen, ist es ratsam, einige praktische Regeln zu beachten. Beim Verpacken sollte auf die Sauberkeit der Folie an der Schweißstelle und die richtige Arbeitstemperatur der Schweißleiste geachtet werden, die im Bereich von 110–150 °C liegen sollte. Zudem ist es wichtig, die temperaturellen Grenzwerte beim Kochen einzuhalten.
Die Evavac-Beutel werden sowohl von Fachleuten in der Gastronomie als auch von Unternehmen, die fertige Mahlzeiten liefern, genutzt. Sie eignen sich hervorragend zum Verpacken von Fleisch, Fisch, Käse, Gemüse oder Fertiggerichten. Man kann sie erfolgreich zum Garen sous vide verwenden – sie sind bis zu Temperaturen von 80 °C bei längerer Garzeit und bis zu 100 °C bei kürzerer Zeit, maximal zwei Stunden, beständig. Sie bewältigen auch das Einfrieren bis zu -20 °C, was sie zu einer vielseitigen Lösung sowohl für Restaurantküchen als auch für die Industrie macht.
Die Sous-vide-Technologie erfordert eine präzise Temperaturkontrolle und Dichtigkeit. Die Evavac-Beutel sind dank ihrer Strapazierfähigkeit, der Struktur, die das Vakuumziehen erleichtert, und der Kompatibilität mit Vakuumiergeräten ideal für diese Methode der Speisenzubereitung. Sie ermöglichen eine Wiederholbarkeit der Ergebnisse und erhalten die maximale Qualität der Rohstoffe während der thermischen Behandlung.
Die moletierte Struktur der Folie, also die sanften Prägungen auf einer Seite des Beutels, wurde mit Blick auf Vakuumiergeräte entworfen. Ihr Ziel ist es, den Prozess des Luftabsaugens zu optimieren, was sich in einer besseren Vakuumqualität, der Haltbarkeit der Schweißnähte und dem Fehlen von Lufttaschen im Inneren der Verpackung niederschlägt. Dadurch passen sich die Evavac-Beutel hervorragend an die unregelmäßigen Formen der Produkte an, was die Sicherheit der Verpackung sowie deren Ästhetik erhöht.
Die moletierten Evavac-Beutel bestehen aus einem PA/PE-Verbundmaterial, also einer Kombination aus Polyamid und Polyethylen. Die PA-Schicht sorgt für eine hohe Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit, was die Frische der verpackten Lebensmittel verlängert. PE hingegen gewährleistet die nötige Flexibilität und Solidität der Schweißnähte. Die Folie ist völlig sensorisch neutral, wodurch sie den Geschmack oder Geruch der verpackten Produkte nicht beeinflusst.
Die vakuumierten Beutel Evavac sind eine zuverlässige Lösung für professionelle Küchen, Verarbeitungsbetriebe und Catering-Unternehmen. Sie stellen die ideale Kombination aus Sicherheit, Langlebigkeit und Funktionalität dar. Dank des Einsatzes moderner Materialien bietet die Marke Evavac Vakuumverpackungen an, die sich in vielen Anwendungen hervorragend bewähren – vom Sous-Vide-Garen bis hin zum Einfrieren und der Verteilung von fertigen Mahlzeiten.
Die Evavac Vakuumbeutel sind eine Lösung für diejenigen, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit erwarten. Egal, ob Sie Gerichte nach der Sous-Vide-Methode zubereiten, frische Produkte einfrieren oder ein Catering-Unternehmen führen – die Evavac-Beutel bieten eine effektive Vakuumverpackung, die den Anforderungen der modernen Lebensmittelproduktion entspricht.
Lösungen für die Gastronomie und die Lebensmittelindustrie